
Heiraten am Schliersee - Heiraten am Chiemsee - Hochzeitsfotograf Chiemsee - Hochzeitsfotograf Kolbermoor - Hochzeitsfotograf Kirchliche Hochzeit in Bad Tölz

Hochzeitsfotograf in Bad Tölz - Brautstrauß Bad Tölz - Fotograf Miesbach - Hochzeitsfotograf Chiemsee - Heiraten am Chiemsee

Heiraten auf dem Berg - Hochzeit auf dem Berg - Standesamtliche Hochzeit in Kolbermoor - Standesamtliche Hochzeit am Kochelsee - Hochzeitsfotograf Kochelsee

Heiraten am Schliersee - Heiraten am Chiemsee - Hochzeitsfotograf Chiemsee - Hochzeitsfotograf Kolbermoor - Hochzeitsfotograf Kirchliche Hochzeit in Bad Tölz
Eure Hochzeit – unvergessliche Momente, für immer festgehalten
Herzlichen Glückwunsch zu eurer Verlobung! Schön, dass ihr hier seid.
Euer Hochzeitstag ist einzigartig – voller Emotionen, magischer Augenblicke und unzähliger kleiner Details, die ihr für immer bewahren möchtet. Als Hochzeitsfotograf am Tegernsee, in Miesbach, Bad Tölz und am Chiemsee halte ich diese wertvollen Momente für euch fest – authentisch, emotional und echt.
Seit vielen Jahren begleite ich Hochzeitspaare an den schönsten Orten Oberbayerns – ob am idyllischen Tegernsee mit seinem atemberaubenden Alpenpanorama oder an anderen einzigartigen Locations. Dabei fange ich echte Emotionen ein – ohne gestellte Szenen, ganz natürlich und authentisch. Nur ihr, so wie ihr seid.
Mit viel Feingefühl für den perfekten Moment und einem geschulten Blick für die kleinen, besonderen Details sorge ich dafür, dass eure Hochzeitsbilder eure Liebe und eure Geschichte widerspiegeln.
Egal, ob eine intime Berghochzeit, eine freie Trauung am See oder eine große Feier im Schloss – ich begleite euch unauffällig und mit ganzem Herzen.
Wenn ihr einen Hochzeitsfotografen sucht, der eure Erinnerungen natürlich, emotional und zeitlos festhält, dann freue ich mich darauf, eure Geschichte in Bildern zu erzählen.
Lasst uns gemeinsam unvergessliche Erinnerungen schaffen!
Michi | Fotowerk Tegernsee


Meine Mission in der Hochzeitsfotografie
Jede Hochzeit erzählt eine einzigartige Geschichte – nicht nur durch das Brautpaar, sondern auch durch die Menschen, die diesen besonderen Tag mit euch teilen.
Als Hochzeitsfotograf am Tegernsee liebe ich es, all diese kleinen und großen Momente einzufangen: das unbemerkte Lächeln eurer Eltern, das herzliche Lachen eurer Freunde, die Freudentränen in den Augen eurer Liebsten.
Für mich geht es nicht um perfekte Posen, sondern um echte Emotionen, spontane Augenblicke und die einzigartige Atmosphäre eures großen Tages. Mit meiner Kamera halte ich nicht nur eure Liebe fest, sondern auch das Gefühl, das diesen Tag so unvergesslich macht.




Meine besten Tipps für eure perfekte Hochzeit
Als langjähriger Hochzeitsfotograf am Tegernsee habe ich unzählige Hochzeiten begleitet – von intimen standesamtlichen Trauungen im engsten Familienkreis über klassische Hochzeitsfeiern bis hin zu großen Festen, die bis in die frühen Morgenstunden gefeiert werden. Jede Hochzeit ist einzigartig, und genau das macht sie so besonders.
Mit meiner Erfahrung und Expertise habe ich die besten Tipps für eine gelungene Hochzeit zusammengestellt. Ob es um eine stressfreie Planung oder Inspiration für eure Hochzeitslocation geht – ich stehe euch mit Rat und Tat zur Seite, damit euer großer Tag genauso wird, wie ihr ihn euch vorstellt.



1. Die perfekte Location – mehr als nur eine Kulisse
Die Wahl der Location setzt den Grundton für eure Hochzeit. Überlegt euch, welche Atmosphäre ihr euch wünscht:
Eine romantische Berghütte mit Blick auf den See für eine intime Feier?
Ein stilvolles Hotel oder eine elegante Villa für eine klassische Hochzeit?
Eine rustikale Scheune oder ein Weingut für eine entspannte Feier mit viel Charme?
Wichtig ist, dass die Location nicht nur optisch zu euch passt, sondern auch praktisch ist: Gibt es genügend Platz für eure Gäste? Gibt es Schlechtwetter-Alternativen? Denkt auch an Lichtverhältnisse – besonders für schöne Fotos ist natürliches Licht Gold wert!
2. Der/Die passende Fotograf/in– Erinnerungen für die Ewigkeit
Hochzeitsfotos sind das, was bleibt. Sie fangen Emotionen, Momente und Details ein, die ihr vielleicht gar nicht bewusst wahrnehmt. Achtet bei der Wahl eures Fotografen darauf:
Passt der Stil zu euch? Mögt ihr natürliche, emotionale Bilder oder lieber klassische Posen?
Fühlt ihr euch wohl mit der Person? Eine gute Chemie ist entscheidend für authentische Fotos.
Hat der Fotograf Erfahrung mit Hochzeiten? Jede Hochzeit bringt unvorhersehbare Momente mit sich – ein erfahrener Fotograf weiß, wie er damit umgeht.
Tipp: Es ist WICHTIG, dass ihr euren Fotografen noch vor der Hochzeit persönlich kennenlernt. Solche Gespräche sind immer wertvoll, und ihr habt am ende bereits ein Gefühl ob der/die Fotograf/in zum Euch passt oder nicht. Ein Engagement-Shooting vor der Hochzeit hilft euch, euch an die Kamera zu gewöhnen und eure Nervosität zu verlieren.





3. Musik – die Atmosphäre bestimmen
Musik beeinflusst die Stimmung enorm. Ob Live-Band, DJ oder eine Playlist – achtet darauf, dass die Musik zu euch passt. Einige Ideen:
Live-Musik (z. B. Geige, Gitarre oder Piano) für die Trauung
Jazz- oder Akustikband für den Sektempfang
Ein erfahrener DJ oder eine Partyband für die Tanzfläche
Tipp: Erstellt eine „No-Go“-Liste mit Liedern, die ihr nicht hören möchtet – das spart Überraschungen.




4. Dekoration – die Details machen den Unterschied
Blumen, Kerzen, Lichterketten oder elegante Tischdeko – die Gestaltung macht eure Hochzeit besonders. Achtet dabei auf:
Einheitliches Farbkonzept, das zur Location passt
Natürliche Elemente wie Holz, Leinen oder Trockenblumen für eine gemütliche Atmosphäre
Lichter für stimmungsvolle Akzente, vor allem abends
Tipp: Weniger ist oft mehr – setzt lieber gezielt Highlights als zu viele Deko-Elemente zu kombinieren.




Hochzeitstypen
Planung für jedes Format
Eure Hochzeit soll unvergesslich werden – und eine gute Planung hilft euch dabei, den Tag entspannt zu genießen. Hier findet ihr einige wertvolle Tipps für den Ablauf eurer perfekten Hochzeit. Von der Vorbereitung bis zum letzten Tanz – mit der richtigen Planung sorgt ihr dafür, dass alles reibungslos verläuft und ihr eure besonderen Momente in vollen Zügen genießen könnt.
Lasst euch inspirieren und entdeckt, wie ihr euren Hochzeitstag optimal gestalten könnt!

Standesamtliche Hochzeiten
Eine standesamtliche Trauung ist eine wunderschöne und intime Möglichkeit, eure Liebe zu besiegeln. Besonders bei kleineren Hochzeiten im Familienkreis empfiehlt es sich, den Ablauf gut zu planen, um den Tag entspannt genießen zu können.
Paarsooting vor der Trauung
Meine Empfehlung: Plant euer Paarshooting immer vor der standesamtlichen Trauung ein. So seid ihr noch frisch, entspannt und könnt diesen besonderen Moment ganz ohne Zeitdruck genießen. Eine Stunde oder mindestens ca. 60 Minuten sind ideal, um wunderschöne Erinnerungen festzuhalten.
Die standesamtliche Trauung
Nach dem Paar-Shooting geht es zur Trauung, wo ihr eure Gäste trefft und euch das Ja-Wort gebt. Eine standesamtliche Zeremonie dauert in der Regel etwa 30 Minuten – länger ist sie meistens nicht.
Fotos nach der Trauung
Nach der Zeremonie empfehle ich, die Gratulationen an einem Ort mit ausreichend Licht zu planen – am besten draußen oder in einem hellen Bereich, nicht unbedingt im Trauzimmer. Das sorgt für stimmungsvolle und schöne Erinnerungsfotos. Anschließend machen wir ein großes Gruppenfoto mit allen Gästen.
Natürlich richtet sich die Planung immer nach euren individuellen Wünschen. Wichtig ist, dass ihr euch wohlfühlt und euren besonderen Tag in vollen Zügen genießen könnt!

Hochzeitsfotograf in der Nähe - Hochzeitsfotograf Holzkirchen 1

Hochzeitsfotograf in der Nähe - Hochzeitsfotograf Holzkirchen 2

Tippst für eure standesamtliche Hochzeit - Heiraten am Tegernsee 8

Hochzeitsfotograf in der Nähe - Hochzeitsfotograf Holzkirchen 1
Klassische Hochzeit – der perfekte Mix
(6-8 Stunden Hochzeitsreportage)
Eine klassische Hochzeit hat viele Highlights. Ein gut durchdachter Zeitplan sorgt dafür, dass der Tag entspannt und reibungslos verläuft:
Kleines Paarshooting vor der Trauung – Nutzt die ruhigen Minuten vor der Zeremonie für romantische, intime Aufnahmen. In dieser Zeit habt ihr auch die Möglichkeit, den Ablauf noch einmal mit eurem Fotografen zu besprechen – Sicherheit geht vor!
Eine persönliche Trauzeremonie, die eure Geschichte widerspiegelt, sei es standesamtlich, kirchlich oder frei. Bei standesamtlichen Hochzeiten kann es schwierig sein, eine Location für größere Gesellschaften zu finden. Daher empfehle ich, die standesamtliche Trauung im kleinen Kreis mit der engsten Familie und den Trauzeugen zu halten. Für kirchliche und freie Trauungen gibt es meist ausreichend Platz für alle Gäste.
Ein Sektempfang mit Live-Musik oder einer kleinen Überraschung für die Gäste – eine schöne Möglichkeit, die Feier zu beginnen und die Stimmung zu heben.
Zweites Paarshooting beim Sonnenuntergang, wenn das Licht besonders weich und magisch ist. Das muss nicht lange dauern – oft reichen schon 15 Minuten, um wunderschöne Bilder zu machen.
Eine Rede vor dem Abendessen – So könnt ihr die Gäste noch einmal zusammenrufen und auf den Beginn der Feier einstimmen. Die Location wird es euch danken, wenn der Ablauf reibungslos verläuft.
Eine stilvolle Tischdekoration, die eure Farben und das Hochzeitsmotto aufgreift. Statt klassischer Tischnummern könnt ihr auch kreative Namen für die Tische wählen, die bestimmte Gruppen oder Themen widerspiegeln.
Ein mitreißender Eröffnungstanz, der den Startschuss für eine rauschende Feier gibt. Ihr kennt eure Gäste und wisst, wie sie reagieren werden, wenn die Party losgeht. Achtet darauf, dass nach dem Hochzeitstanz das Tanzparkett explodiert und alle Gäste mittanzen!
Tipp: Vertraut eurem Hochzeitsfotografen – er/sie kennt die besten Lichtverhältnisse und weiß, wie er/sie eure schönsten Momente perfekt einfangen kann.

Plan B - After-Wedding Shooting
Was tun bei schlechtem Wetter?
Wenn das Wetter beim Brautpaarshooting nicht mitspielt – sei es Regen, Sturm oder Schnee – gibt es immer eine Lösung!
Viele Hochzeitslocations bieten tolle Indoor-Möglichkeiten für Paarfotos. Allerdings kann die Beleuchtung dort eine Herausforderung sein. Um das Beste aus Indoor-Aufnahmen herauszuholen, setzen wir gezielt künstlerisches Licht ein oder greifen auf elegante Schwarz-Weiß-Fotos zurück.
Noch besser: Plant ein After-Wedding Shooting! So könnt ihr den perfekten Moment wählen – sei es beim Sonnenuntergang am See oder auf einem Berg. Ohne Zeitdruck haben wir mehr Freiraum, kreative und entspannte Bilder zu machen, die eure Hochzeit in wunderschönem Licht festhalten.



Was Paare über uns sagen

Susi
"Michi zu buchen, war die beste Entscheidung :) alles war so unkompliziert und er war stets professionell. Auch unsere Gäste haben sich total wohl bei ihm gefühlt und alles war so locker. Wir sind Michi für so vieles dankbar. Dank ihm lief unsere Hochzeit wie am Schnürchen und wir haben wunderschöne Erinnerungen für die Ewigkeit bekommen. Sollten wir irgendwann wieder einmal einen Fotografen benötigen, würde unsere Wahl definitiv wieder auf Michi fallen. Bitte bleib so, wie du bist, Michi."

Max
Michi hat uns während unserer Hochzeit begleitet und hat diese mit seiner Kompetenz und seiner angenehmen und herzlichen Art für uns perfekt abgerundet. Er hat sich schöne Motive überlebt und wunderbare Fotos von uns und unseren Gästen gemacht. Wir sind ihm für seine Arbeit sehr dankbar und würden ihn sofort wieder engagieren!

Aurelia & Adriano
Bester Hochzeitsfotograf! Wir sind so dankbar, dass wir auf Michi gestoßen sind und ihn als Fotografen bei unserer Hochzeit hatten. Nicht nur, dass Michi ein total sympathischer und lieber Mensch ist, die Bilder sind wirklich wunderschön geworden! Er ist mit so viel Herz dabei, ist immer erreichbar, kümmert sich um wirklich alles und hat es geschafft, dass wir uns - obwohl eigentlich fotoscheu - wohl gefühlt haben und richtig Spaß beim Paarshooting hatten! Unsere Gäste waren auch total begeistert von ihm und seiner humorvollen Art. Vielen Dank für Alles, lieber Michi :)! Aurelia und Adriano